Geodateninfrastrukturen (GDI) - Einführung

Sommerspezialangebot: Bei einer Buchung für den nächsten Sommerkurs (22. - 23.08.2023) erhalten Sie 20% Rabatt auf den Kurspreis!

Die Einführung in Geodateninfrastrukturen gibt einen Überblick zu den verschiedenen Komponenten einer Geodateninfrastruktur, zeigt bestehende Beispiele auf, verdeutlicht die zugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt den Teilnehmenden anhand verschiedener Übungen die Möglichkeit, sich intensiv mit den verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.

  • Datenstandards und Datenformate
  • Metadaten und Metadatenstandards
  • Open Geospatial Consortium (OGC) und ISO
  • Geoportale
  • rechtliche Fragestellungen
  • Geodienste (WMS, WFS, WCS u.a.)
  • Geodateninfrastrukturen - Aufbau und Einführung
  • GDI-Komponenten
  • INSPIRE und GDI.DE
  • Exkurs Open Data (Portale)
  • Links, Tipps, Literaturhinweisen
  • Dauer 2 Tage
  • Kosten (zzgl. MwSt.) 499 €
Nächste Termine
  • 01.11.2023 - 02.11.2023
  • 19.12.2023 - 20.12.2023
  • 05.03.2024 - 06.03.2024

Präsenzkurs     Onlinekurs
Anfragen / Buchen
Voraussetzungen
  • Computer-Grundkenntnisse
  • GIS-Grundkenntnisse
  • Grundkenntnisse in Geowebdiensten (WMS, WFS) wünschenswert
Materialien
  • Teilnahmezertifikat
  • Übungsaufgaben, -daten
  • umfangreiche Skripte, Materialien und Links
Weitere empfehlenswerte Schulungen