PHP - Einführung

Die Open Source Skriptsprache PHP ist die am häufigsten verwendete Programmiersprache zum Erstellen von dynamischen Webseiten, Tendenz steigend. PHP kann auf allen gängigen Betriebssystemen verwendet werden, wird serverseitig ausgeführt und generiert HTML-Code. Das Beste an der Verwendung von PHP ist, dass es für Neueinsteiger extrem einfach ist, aber auch einen riesigen Funktionsumfang für den professionellen Programmierer bietet. Mit diesem Kurs können Sie einsteigen und nach kurzer Zeit bereits mit dem Schreiben von einfachen Skripten beginnen. Mit PHP lassen sich im Geo-Bereich Datenbankanbindungen realisieren, die auch Bestandteil dieser Einführung sind.

  • Datentypen
  • Kontrollstrukturen
  • Funktionen
  • verschiedene Arten für Aufrufe von Skripten (auch mit AJAX/jQuery)
  • Arbeiten mit PostgreSQL/ PostGIS-Datenbanken
  • SELECT, CREATE, UPDATE usw. von (Geo)-Daten über Skripts
  • Einladen/Editieren von PostGIS-Daten mit OpenLayers
  • Dauer 2 Tage
  • Kosten (zzgl. MwSt.) 529 €
Nächste Termine
  • 23.01.2024 - 24.01.2024

Präsenzkurs     Onlinekurs
Anfragen / Buchen
Voraussetzungen
  • Computer-Grundkenntnisse
  • HTML-, CSS- und JavaScript-Grundkenntnisse
  • PostGIS-Grundkenntnisse
Materialien
  • Teilnahmezertifikat
  • Übungsaufgaben, -daten
  • umfangreiche Skripte, Materialien und Links