Python - Einführung

Python ist eine mächtige aber im Vergleich zu anderen Programmiersprachen leicht zu erlernende Programmiersprache, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Aufgrund der großen Standard-Bibliothek und der Verfügbarkeit unzähliger weiterer Python-Bibliotheken, die in eigene Anwendungen integriert werden können, wird Python in nahezu allen erdenklichen Einsatzbereichen (z.B. Web-Application-Frameworks, Datenanalyse, Bildbearbeitung, wissenschaftlich-technisch orientierte Modellierung, Automatisierung und Anpassung von Geo-Informationssystemen und vieles mehr) verwendet. Der Kurs umfasst eine Einführung in Python. Dabei werden Programmierkonzepte sowie Grundlagen und Syntax der Sprache sowohl theoretisch erläutert als auch anhand praktischer Programmierbeispiele vermittelt.

Einführung in die Programmierung

    Einführung in die Programmiersprache Python

    • Datentypen (String, Integer, Float, List, Tuple, Dictionary)
    • Operatoren
    • Variablen
    • Input/Output
    • Funktionen
    • If-Anweisungen (Verzweigung/Branching)
    • Schleifen

    Weitere Themen

    • String Formatierung
    • Indexierung und Abfragen von Listen/Tuples
    • Umgang mit Umlauten und Sonderzeichen
    • Module aus der Standard-Bibliothek
    • Importieren von Modulen - Tipps und Tricks
    • Python Literatur, Foren, Blogs - ein Überblick
    • Python IDEs - ein Überblick

    Bitte beachten Sie: objektorientierte Programmierung (OOP) wird in diesem Kurs nicht behandelt (der Kurs PyQt enthält eine ausführliche Einführung in OOP).

    • Dauer 2 Tage
    • Kosten (zzgl. MwSt.) 499 €
    Nächste Termine
    • 13.11.2023 - 14.11.2023
    • 29.01.2024 - 30.01.2024

    Präsenzkurs     Onlinekurs
    Anfragen / Buchen
    Voraussetzungen
    • Computer-Grundkenntnisse
    Materialien
    • Teilnahmezertifikat
    • Übungsaufgaben, -daten
    • umfangreiche Skripte, Materialien und Links